Reiseverlauf
Majestätische Berggipfel und urige Almhütte, Südtirol bietet mit seiner Vielzahl an Wanderzielen wohl alles was sich das Wanderherz wünscht. Genießen Sie eine Entdeckerreise abseits der herkömmlichen Wanderrouten, zu Gipfeln die traumhaften Ausblicke bieten und Almhütten in denen die Milch noch frisch « gezapft« wird. Atmen Sie in die wohltuende Luft zwischen Latschen und Zirben Kiefern und „Entschleunigen« Sie die heute oft hektische Zeit bei einer Marende auf einer gemütlichen Almhütte. Dazu alte Erzählungen und Sagen die sich in der Bevölkerung bis heute erhalten haben und einen wichtigen Teil der Kultur und Mentalität Südtirols wiederspiegeln.
1.Tag: Anreise in Ihr Alpin Charme Hotel River Hotel Post in Kiens
Nach einem Begrüßungsgetränk und der Zimmerverteilung erwartet Sie ein leckeres Abendessen und Sie können den Abend auf der Fluss Terrasse ausklingen lassen.
2.Tag: Rein mit den schönsten Wasserfällen Südtirols
Auf 1600 m Höhe beginnen Sie eine Wanderung die ins Herz des Naturparks Rieserferner Ahrn. Saftige Almwiesen und hart arbeitende Bergbauern sind es, die dieses Juwel auch für die Zukunft erhalten möchten. Ohne Almen keine Zukunft, heißt es in der heimischen Bevölkerung, sind es doch die Bergbauern, die „Almla« die die Almböden bewirtschaften und die Wälder in Ordnung halten und damit den vielen Urlaubsgästen Südtirols ein schönes und gepflegtes Stück Heimat präsentieren. Der Rückweg führt über die Reiner Wasserfälle und den Besinnungsweg, einem der schönsten Wanderwege im Tauferer -Ahrntal. Der späte Nachmittag kann noch für einen Bummel durch Sand in Taufers, dem Hauptort des Tauferertals genutzt werden.
Aufstieg ca. 250 hm - Abstieg ca.500hm - reine Wanderzeit ca.4,5 Std
Keine Parkgebühren (Stand 2021)- gegebenenfalls muss vor Ort bezahlt werden
3.Tag: Naturpark Puez Geisler - Wo Reinhold Messner das Klettern lernte
Das heutige Ausflugsziel liegt im Naturpark Puez-Geisler mit schönem Panoramablick auf die Geislerspitzen im Dolomiten UNESCO-Weltkulturerbe. Das wanderparadies Villnösstal mit zahlreichen Wanderwegen und Almhütten sowie traditionellen Almspezialitäten ist heute das Ziel. Der Panoramawanderweg „Adolf Munkel Weg« bringt sie mit grandiosem Panorama unterhalb der Geisler Gruppe ins Herz des Naturparks.
Aufstieg ca. 280 hm - Abstieg ca.280hm - reine Wanderzeit ca.4 Std
Parkgebühren ganztägig 12€ (Stand 2021)- muss vor Ort bezahlt werden
4.Tag: Das Parlament der Murmeltiere
Eine sagenhafte Bergwelt rund um das Dolomitengebiet von Fanes im Gadertal erwartet Sie.
Der Weg führt Sie unter den senkrechten Felswänden der Lavinores entlang, am Picodelsee vorbei und durch Latschen und Zirben in das märchenhafte Gebiet der Kleinfanes. Hier wo laut Legende das Parlament der Murmeltiere tagt und in den kantigen Felsen Figuren und Gesichter zu erkennen sind, liegt die bekannte Faneshütte. Genießen sie eine ladinische Spezialität und sonnen sie sich im unter grandiosen Berggipfeln
Aufstieg ca. 500 hm - Abstieg ca.500hm - reine Wanderzeit ca.4,5 Std
Parkgebühren ganztägig 15€ (Stand 2021)- muss vor Ort bezahlt werden
5.Tag: Heimreise
Ein herrlicher Urlaub geht zu Ende und Sie fahren mit tollen Erinnerungen nach Hause
Wandertipps für eine Verlängerung
Wanderung ins Sextner Fischleintal
Heute Morgen bringt Sie Ihr Bus nach Sexten, einem der bekanntesten Ferienorte Südtirols. Das Fischleintal, durch das Sie dann wandern, ist eines der schönsten Täler im Naturpark Sextner Dolomiten. Nachdem Sie den Fischleinbach überquert haben, geht es in wechselndem Auf und Ab durch schattige Wälder und saftige Wiesen bis zur Talschlusshütte, dem Eingang zum berühmten Naturpark Drei Zinnen. Zahlreiche Bänke laden dabei immer wieder ein, Platz zu nehmen und die traumhafte Aussicht zu genießen. Genießen Sie von der Talschlusshütte aus das beeindruckende Panorama auf die größte Sonnenuhr der Welt.
Aufstieg ca. 200 hm - Abstieg ca.200 hm - reine Wanderzeit ca.3 Std
Keine Parkgebühren (Stand 2021)- gegebenenfalls muss vor Ort bezahlt werden
Auf alten Schmugglerpfaden im Ahrntal
Das längste Seitental Südtirols besticht durch seine Urtümlichkeit wie kaum ein zweites. Der Ausgangspunkt der Wanderung führt Sie zu einem der nördlichsten Punkte Südtirols, nach Kasern. Wo sich Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern treffen und wo harte Bergwerksarbeit über Jahrhunderte die Menschen geformt hat, erwandern Sie auf panoramareichen Wegen die bekannte Adleralm wo Hüttenwirt Rudi mit einer zünftigen Marende und einer Ziehharmonika für einen gemütlichen Tagesausklang sorgt.
Aufstieg ca. 250 hm - Abstieg ca.250 hm - reine Wanderzeit ca.3,5 Std
Parkgebühren ganztägig 15€ (Stand 2021)-muss vor Ort bezahlt werden